Grundschulkinderbetreuung und Ganztägige Angebote
PivA – sucht Sie! Auch für die Angebote in der Grundschulkinderbetreuung
Die vom Amt für Soziale Arbeit beauftragten Träger der Grundschulkinderbetreuung bieten an 37 Grundschulen ein nachschulisches Betreuungsangebot. Aktuelle werden rund 5.050 Betreuungsplätze in den verschiedenen Formen an Grundschulen angeboten. Diese Angebote sind zu einem wichtigen Baustein für Familien in Wiesbaden geworden, da sie einen enormen Beitrag zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf leisten. Die Platzvergabe erfolgt dabei direkt durch die Träger an den jeweiligen Schulen, die auch als Arbeitgeber fungieren. Die Angebote der Träger basieren auf dem Hess. Schulgesetz (§15) und dem Landesprogramm Pakt für den Nachmittag.
Qualitätsstandards:
- – Verbindlicher Fachkräfteschlüssel
- – qualifiziertes Betreuungspersonal
- – umfangreiches Fortbildungsprogramm für das Betreuungspersonal
- – enge Kooperation mit den Schulen und verbindliche Kooperation mit dem Schulträger
Inhalte:
- – Frühbetreuung (standortabhängig)
- – Mittagessen
- – Ferienbetreuung
- – Hausaufgabenbetreuung
- – Freizeitpädagogische Angebote
- – Nachmittagssnack
- – Nutzung schulischer AG-Angebote
Module:
Grundschulkinderbetreuung § 15 Hess. Schulgesetz
> Betreuungsplatz bis 15:00 Uhr inkl. 9 Wochen Ferienbetreuung
> Betreuungsplatz bis 17:00 Uhr inkl. 9 Wochen Ferienbetreuung
Auf dem Weg zu Ihrem neuen Berufsziel, nehmen Sie bitte mit dem Träger Ihrer Wahl Kontakt auf und bewerben sich mit den üblichen Unterlagen.
Ausbildende Grundschulbetreuungen:
AWO Rheingau-TaunusSoziale Arbeit gGmbH
Ansprechpartnerin: Regina Stark
E-Mail-Adresse: stark@awo-rtk.de

Name des Trägers:AWO Rheingau-Taunus Soziale Arbeit gGmbH Schule: Friedrich-Ludwig-Jahnschule Betreuungsform: Angebot nach § 15 Hess. Schulgesetz Stadtteil: Innenstadt
Anschrift: Karlstr. 21-25, 65185 Wiesbaden Telefon: 0611-58088258 E-Mail-Adresse: jahnschule@awo-rtk.de Erreichbarkeit / Buslinie: mit verschiedenen Buslinien erreichbar (u.a. Haltestelle Adelheidstraße); vom Hauptbahnhof zu Fuß etwa 10 Minuten Gehzeit
Ansprechperson: Frau Regina Stark, E-Mail-Adresse:stark@awo-rtk.de Adresse des Trägers: Adolfstr. 143, 65307 Bad Schwalbach
Anzahl der Betreuungsplätze:145 Plätze (ab Sommer) Größe des Teams: Aktuell 12 Mitarbeitende Öffnungszeiten:Montag-Freitag, 11:15 Uhr – 17:00 Uhr und 9 Wochen Ferienbetreuung
AWO Rheingau-TaunusSoziale Arbeit gGmbH
Ansprechpartner: Sebastian Pinkawa
E-Mail-Adresse: stark@awo-rtk.de

Name des Trägers: AWO Rheingau-Taunus Soziale Arbeit gGmbH Schule: Adalbert-Stifter-Schule Betreuungsform: Pakt für den Nachmittag Stadtteil: Südost
Anschrift: Brunhildenstr. 2, 65189 Wiesbaden Telefon: 0611-97425345 E-Mail-Adresse:stifter@awo-rtk.de Erreichbarkeit / Buslinie: mit verschiedenen Buslinien erreichbar (Südfriedhof Linie 16; Freizeitbad u.a. Linie 6 und 33)
Ansprechperson: Herr Sebastian Pinkawa, E-Mail-Adresse:stark@awo-rtk.de Adresse des Trägers:Adolfstr. 143, 65307 Bad Schwalbach
Anzahl der Betreuungsplätze: Angebot für alle Schülerinnen und Schüler der Schule Größe des Teams: Aktuell 15 Mitarbeitende Öffnungszeiten: Montag-Freitag, 7:30 Uhr - 9:00 Uhr / 11:15 Uhr – 17:00 Uhr und 9 Wochen Ferienbetreuung
Förderverein der Justus-von-Liebig-Schule e.V.
Ansprechpartnerin: Natalie Conradt
E-Mail-Adresse: natalie.conradt@foerderverein-jvls.de

Name des Trägers: Förderverein der Justus-von-Liebig-Schule e.V. Schule: Justus-von-Liebig-Schule Betreuungsform: Pakt am Nachmittag und Anschluss mit Ferien Stadtteil: Wiesbaden-Erbenheim
Anschrift: Lilienthalstr. 11, 65205 Wiesbaden Telefon: 01726520142 E-Mail-Adresse:natalie.conradt@foerderverein-jvls.de Erreichbarkeit / Buslinie: Linie 5 und15 Haltestelle Oberfeld
Ansprechperson: Frau Natalie Conradt E-Mail-Adresse:natalie.conradt@foerderverein-jvls.de Adresse des Trägers:Lilienthalstr. 11, 65205 Wiesbaden
Anzahl der Betreuungsplätze: 290 Größe des Teams: 15 Mitarbeiter Öffnungszeiten: Montag-Freitag, 7:30 Uhr - 17:00 Uhr
Volksbildungswerk Klarenthal e.V.
Ansprechpartnerin: Sabine Betz
E-Mail-Adresse: fitmacherclub@klarenthal.org

Name des Trägers: Volksbildungswerk Klarenthal e.V. Schule: Geschwister-Scholl-Grundschule Betreuungsform: Ganztagsbetreuung Stadtteil: Wiesbaden Klarenthal
Anschrift: Geschwister-Scholl-Straße 2, 65197 Wiesbaden Telefon: 0611-98879127 E-Mail-Adresse:fitmacherclub@klarenthal.org Erreichbarkeit / Buslinie: Buslinie 14 und 17 Lageplan:FITMACHERCLUB Zu anderen Zeiten über das Stadtteilbistro: Telefon: 0611 72437920
Ansprechperson: Frau Sabine Betz E-Mail-Adresse:sabine.betz@klarenthal.org Adresse des Trägers:Graf-von-Galen-Straße 3, 65197 Wiesbaden-Klarenthal
Anzahl der Betreuungsplätze: 187 Größe des Teams: 13 Mitarbeiter Öffnungszeiten: bis 17:00 Uhr
Förderverein Otto-Stückrath-Schule e.V.
Ansprechpartner: Volkmar Zenkert
E-Mail-Adresse: leitung@f-oss.de

Name des Trägers: Förderverein Otto-Stückrath-Schule e.V. Schule: Otto-Stückrath-Schule Betreuungsform: Nachmittagsbetreuung Stadtteil: Wiesbaden-Biebrich
Anschrift: Albert-Schweitzer-Allee 40, 65203 Wiesbaden Telefon: 0611-97499685 E-Mail-Adresse:bewerbung@f-oss.de Erreichbarkeit / Buslinie: Buslinie 14 Lageplan: Haltestelle Nansenstraße
Ansprechperson: Herr Volkmar Zenkert E-Mail-Adresse:leitung@f-oss.de Adresse des Trägers:Albert-Schweitzer-Allee 40, 65203 Wiesbaden
Anzahl der Betreuungsplätze: 95 Größe des Teams: 14 Mitarbeiter Öffnungszeiten: 11:25 bis 17:00 Uhr